André Villas-Boas

portugiesischer Fußballtrainer; Trainer FC Porto 2010-2011 (Sieger UEFA Europa League 2011, Portugiesischer Meister- und Pokalsieger 2011); seit 2011 FC Chelsea

Erfolge/Funktion:

Sieger UEFA Europa League 2011

Portugiesischer Meister 2011

Portugiesischer Pokalsieger 2011

* 17. Oktober 1977 Porto

Internationales Sportarchiv 43/2011 vom 25. Oktober 2011 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2024

Nachdem er bereits als Teenager dem damaligen Coach des FC Porto, Bobby Robson, zuarbeiten durfte, avancierte Luís André Pina Cabral Villas-Boas – der selbst keine aktive Fußballerlaufbahn vorweisen kann – nach einigen Lehrjahren als Assistent von Landsmann José Mourinho zu einem der begehrtesten Trainer Europas. Mit seinem kometenhaften Aufstieg "vom Schulhof in Europas Trainerelite" habe er "alle handelsüblichen Karrierewege auf den Kopf gestellt", staunte die Süddeutsche Zeitung (18.5.2011). Ebenso wie zuvor Mourinho schaffte er seinen Durchbruch als Cheftrainer beim FC Porto und machte die Fachwelt mit einer denkwürdigen Saison 2010/11 mit gleich vier Titelgewinnen auf sich aufmerksam. Als teuerster Trainer-Transfer der Fußballgeschichte kaufte ihn im Sommer 2011 schließlich der FC Chelsea für 15 Millionen Euro aus seinem Vertrag und verpflichtete ihn als neuen Coach.

Laufbahn

Praktisch ohne Erfahrungen als aktiver Spieler startete André Villas-Boas ungewöhnlich früh seine Trainerkarriere. Als Fan von FC Portos Stürmer ...